


Was wäre, wenn wir besser Häusl bauen?
Passivhäuser bringen’s wirklich. Das belegen das Ergebnis der „Eisblock-Wette“ sowie eine neue Mini-Studie von GLOBAL 2000, die im Rahmen von MUTTER ERDE durchgeführt wurden. Der Eisblock hat gesprochen: Seit Mitte April kämpfte der eine halbe Tonne...
Was wäre, wenn wir anders leben würden?
Wie einfach sich die Welt zum Positiven verändern ließe, wenn wir bei Wohnen, Ernährung, Konsum und Mobilität umdenken und einen besseren, ökologischeren Weg einschlagen würden, zeigt die neue Ministudie von GLOBAL 2000 zum Klimaschwerpunkt von MUTTER ERDE. Unser...
Was wäre, wenn wir uns anders fortbewegen würden?
Diese Frage stellt GLOBAL 2000 im Rahmen einer Reihe von brandneuen Ministudien zum Klima-Schwerpunkt von MUTTER ERDE. Den Auftakt gibt das Thema Mobilität. Es ist erstaunlich, wie einfach sich die Welt zum Positiven verändern ließe, wenn die Politik und jede und...
Wildbienen-Hotels und Bienentankstelle – Alles für die Bienen!
2015 standen bei MUTTER ERDE die Bienen – Honig- und Wildbienen – im Mittelpunkt. Zeit für eine Zwischenbilanz. Es gibt in Österreich knapp 700 Wildbienenarten, die durch ihre Bestäubungsarbeit die Artenvielfalt in der Pflanzenwelt garantieren und so auch...