


Vom Winde verweht – Abdriften von Pestiziden
Die österreichische Umweltschutzorganisation GLOBAL 2000 hat im Rahmen unserer Initiative „Schau, wo dein Essen herkommt“ eine Studie erstellt mit dem Titel „Vom Winde verweht: Gesundheitsrisiko Pestizidabdrift?“. Der GLOBAL 2000 Umweltchemiker und...
Kann Bio Österreich ernähren? – Die österreichische Biostudie
Eine neue Studie der neue Studie der BOKU zeigt, dass eine hundertprozentige Versorgung Österreichs mit heimischen, biologisch hergestellten Lebensmitteln möglich ist. Die Autoren errechnen in der Biostudie die volkswirtschaftlichen Vorteile dieser Vision und stellen...
Österreich braucht Klimaschutz!
Neue Studie quantifiziert erstmals Österreichs verbleibendes CO2-Budget: In einem sind sich alle einig: Österreich steht zum Klimaschutz und zum Pariser Klimavertrag. Doch wie sieht die Realität aus? Wo stehen wir auf dem Weg dorthin? Die Autoren des Wegener Center...
Wilde Bienen Biologie – Lebensraumdynamik am Beispiel Österreich – Artenporträts
Wilde Bienen – Am 18. Oktober ist das Buch „Wilde Bienen“ erschienen. Auf knapp 400 Seiten führt Heinz Wiesbauer die Leserin und den Leser durch die Welt der Bestäuber. In 360 Artenportraits beschreibt der Autor die häufigsten in Österreich und Zentraleuropa...