


Weniger Plastikverpackungen – von Supermärkten und jedem Einzelnen
Kunststoffberge von Sackerln, Flaschen und anderen Verpackungsmaterialien sind bei unserem heurigen Jahresthema „Verwenden statt verschwenden.“ ebenso Thema wie die Frage, wie man diese ersetzen oder ressourcenschonend umgehen kann. Unser Lebensstil in Österreich...
Plastikfrei im Winter
Kunststoff begleitet uns mittlerweile auf Schritt und Tritt. Seien es im Supermarkt die Gurken, die einzeln in Plastik verpackt sind, die Plastikgabel beim Würstelstand ums Eck oder der obligatorische Coffe-to-go Becher. Gerade im Winter, wenn es kalt ist, greifen wir...
Altes Brot nutzen und Klima schützen
Österreichischs Haushalte werfen im Jahr rund 157.000 Tonnen an genießbaren Lebensmitteln in den Abfall (Quelle: www.wien.gv.at). Unser heuriges Motto „Verwenden statt verschwenden“ hat auch Auswirkungen auf das Klima. Für Lebensmittel gilt: wer alles...
Wortspende: Emaille statt Plastik – Omas Reindl als Kultobjekt
Wortspende: Emaille statt Plastik – Omas Reindl als Kultobjekt Friedrich Riess Riess Emaille Herr Riess, bei Email denken viele junge Menschen an E-mails und nicht an Töpfe oder Reindln. Wie modern ist ihr Produkt? Um der Verwechslung mit der elektronischen Post...