


Weniger Lebensmittelabfall. Wie geht das?
In Österreich fallen 150 vollbeladene Sattelschlepper täglich an Lebensmittelabfall an. Mehr als ein Drittel der weltweit produzierten Lebensmittel wird weggeschmissen, ohne jemals auf einem Teller gelegen zu haben. Wir Konsumentinnen haben es in der Hand,...